| 
						 
						
						 ....SIMPLY 
						THE BEST 
						!   
						
						  
						
						Sie müssen in 
						erster Linie gesund sein! Deshalb werden ALLE Hunde 
						vor der ersten Verpaarung auf HD untersucht. Sollte ein 
						Fremdrüde eingesetzt werden, dann muss auch dieser ein 
						entsprechendes HD-Ergebnis nachweisen können. 
						 
						
						Ich möchte 
						alltagstaugliche Hunde mit entsprechendem Charakter 
						züchten. Der Großteil meiner 
						Zuchthunde kommt aus dem Ausland. Den Wurf vorher zu 
						begutachten ist da meist schwierig. Deshalb muss ich 
						mich auf die Empfehlung des jeweiligen Züchters 
						verlassen können. Und da vertraue ich nur den Züchtern, 
						die auf die Beurteilungen ihrer eigenen Hunde Wert legen 
						und auch öffentlich dazu stehen. 
						
						Der Berger des 
						Pyrénées ist ein Hund der bei Fremden oft zurückhaltend 
						reagiert. Es gibt auch Ausnahmen, die gefallen mir 
						besonders. Aber eine gewisse Zurückhaltung ist eben 
						rassetypisch und deshalb auch kein Fehler. Man muss das 
						akzeptieren. Aber ein Pyri darf keinesfalls ängstlich 
						sein!  
						
						Mit meinen Hunden 
						wird regelmäßig gearbeitet ! 
						Deshalb möchte ich, 
						dass auch die Pyris aus meiner Zucht geeignet sind, um 
						im Hundesport bestehen zu können. Dazu gehört ein gutes 
						Temperament, Arbeitswille, Führigkeit und Spieltrieb. 
						Meine Welpen sollen all das von ihren Eltern vererbt 
						bekommen, und sie werden in der Aufzucht entsprechend 
						gefördert. Von meinen Welpenerwerbern erwarte ich 
						deshalb, dass sie die Welpen in ihrem weiteren Leben 
						entsprechend ihrer Anlagen auch beschäftigen. 
						
						Ein Pyri aus 
						meiner Zucht soll über ein rassetypisches Exterieur 
						verfügen! Deshalb achte ich bei der Auswahl der 
						Zuchthunde auch darauf, dass mir die Elterntiere 
						gefallen. Und wenn ich mich vergewissert habe dass diese 
						auch alle meine Ansprüche erfüllen, versuche ich, von 
						diesen Hunden einen Welpen für meine Zucht zu bekommen. 
						Ich habe dazu meist weite Reisen unternommen, und ich 
						habe mitunter sehr lange auf genau diesen Welpen 
						gewartet. Nun hoffe ich, dass sich das für meine 
						Nachzucht auch ausgezahlt hat. Und dass die Welpen auch 
						auf Ausstellungen bestehen können! 
						
						
						ICH MÖCHTE MICH AUF DIESEM WEG BEI DEN ZÜCHTERN MEINER 
						HUNDE BEDANKEN, DASS SIE MIR SO TOLLE HUNDE ANVERTRAUT 
						HABEN!  
						
						Jede(r) für 
						sich ist einzigartig, und eine Bereicherung im Leben und 
						für meine Zucht! 
						
						
						 DANKE / MERCI / DIKY / 
						TACK  
						
						Armelle Villot 
						(F), Lenka Dybová (Cz), Jana 
						
						Certikova (Cz), 
						Nathalie Garcia (F), 
						Catherine De Neckere 
						- Tomballe (F) und Mari Jomgart (Se) 
						 |